Ein ukrainischer Dichter in Neu-Ulm – Iwan Bahrjanyj (1907-1963)

An prominenter Stelle im Neu-Ulmer Friedhof befindet sich das Grab des ukrainischen Dichters, Publizisten und Politikers Iwan Bahrjanyj (1907-1963) .
Bahrjanyj kam wegen seiner politischen Überzeugung in der Sowjetunion wegen „konterrevolutionärer Agitation“ mehrmals ins Gefängnis und in die Verbannung. Noch vor Ende des 2. Weltkrieges wanderte er nach Deutschland aus. Kurz vor seinem Tod wurde er für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen. 1992 wurde er posthum mit dem ukrainischen Taras-Schewtschenko-Preis ausgezeichnet.
Referentin: Karin Thomas-Martin

Datum

05. Apr. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:30

Standort

Vortragssaal, Haus Neu-Ulm

Veranstalter

GenerationenTreff
Telefon
0731 – 161 5156
E-Mail
info@gt-ulm.de