Vortrag „Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb“
Seit 2009 (also gut 25 Jahre) gibt es jetzt das ‚Biosphärengebiet Schwäbische Alb‘. Die Keimzelle war der ehemalige Truppenübungsplatz in Münsingen, der seit 1895 existierte und 2005 aufgegeben wurde. Aktuell sind mehrere Erweiterungen geplant, die auch weiter in die Nähe von Ulm reichen. Der Vortrag beschreibt die Entwicklung des Truppenübungsplatzes bis heute, seine landschaftlichen Schönheiten und seine besonderen Merkmale, die auch charakteristisch für die Schwäbische Alb sind.
Referent: Volker Korte, Schwäbischer Albverein
Felix-Fabri-Saal