Vortragsreihe Generationen: „Freude und Erholung“ – Kinderverschickung in Baden-Württemberg
In den Nachkriegsjahrzehnten prägten etliche Kinderkur- und Kindererholungsheime das Bild der jungen Bundesrepublik. Exakte Zahlen gibt es nicht, sicher ist aber, dass zwischen den 1950er und 1980er Jahren mehrere Millionen Kinder in eben diese Kinderkur- und Erholungseinrichtungen verschickt wurden. Freude und Erholung – das war das Versprechen an Eltern und Kinder. In den Bergen oder am Meer sollten die Kinder von Krankheiten genesen oder schlicht erholt und gestärkt in den Alltag zurückkehren. Doch das Gegenteil war oft der Fall: Viele Betroffene berichten von Missständen, an ihnen verübter Gewalt in verschiedenen Formen und davon herrührenden Traumata.
Referentin: Sina Fritsche, Landesarchiv Baden-Württemberg
Felix-Fabri-Saal