Gesprächs- und Diskussionsforen

Standort Ulm

Kultur- und Literaturkreis
Paula Schwenzer
donnerstags 10:00 – 11:30 Uhr
12. Jan., 02. Feb., 02. März, 06. Apr.


Alles zu seiner Zeit – offener Gesprächskreis NEU
Eltern-Großeltern-Enkelkinder: Da gibt es viele glückliche Momente, doch auch Probleme,
wenn sich die Erziehungsvorstellungen unterscheiden. Wie kann man damit
umgehen, wie können Entfremdungen gelöst werden?
Dr. Brigitte Thewalt, Dipl.-Psychologin
Jeden 1. Donnerstag im Monat, 9:30 – 11:00 Uhr
12. Jan., 02. Feb., 02. März, 06. Apr.


Einsamkeit und Nöte im Alter NEU
Dr. Heinrich Brickenstein
dienstags 15:00 – 17:00 Uhr
in ungeraden Kalenderwochen


Arbeitskreis AltJung
Senior*innen führen an Ulmer Schulen Projekte bzw. Projekttage durch.
Interessierte und Neugierige sind herzlich willkommen!
Claudia Lohmiller
dienstags 10:00 – 12:00 Uhr
17. Jan., 21. Feb., 21. März, 18. Apr.


ASSIST – Arbeitskreis der Universität Ulm
zur Unterstützung von ausländischen Studierenden
jeden 3. Donnerstag im Monat, 14:30 – 16:00 Uhr


GehörlosenTreff
Veronika Kratschmann
donnerstags 14:00 Uhr
19. Jan., 16. Febr., 16. März, 20. Apr.


Standort Neu-Ulm

SehbehindertenTreff
Helga Bröckl
jeden 4. Mittwoch im Monat, 14:00 – 15:00 Uhr
25. Jan., 22. Feb., 22. März, 26. April


Standort Wiblingen

Stammtisch
Benno Jahnel
jeden 2. Mittwoch im Monat, 14:30 – 16:30 Uhr


Stammtisch “Die Heimkehrer”
Christine Merdian
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 14:00 – 16:30 Uhr


Lesekreis
Helmut Illek
Wenn Sie interessiert sind an deutschsprachiger Literatur der letzten 100 Jahre, Gefallen finden, darüber zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen, dann sind Sie hier richtig.
jeden 2. Dienstag im Monat, 10:00 – 11:30 Uhr


Online

Gesprächskreis „Verlassene Großeltern“
Der Kontakt zum Enkelkind wird vielen Großeltern verwehrt. Ein regelmäßiger
Gesprächsaustausch gibt neue Sichtweisen und Impulse.
Marianne und Reinhard Kopp, Großelternakademie
dienstags 10:00 Uhr | 10. Jan., 14. Feb., 07. März, 04. Apr.
Den Zoomlink können Sie über info@grosselternakademie.de anfordern