Sozialfonds

Dank einer großzügigen Zuwendung der „Aktion 100.000“ konnte beim GenerationenTreff
(GT) ein Sozialfonds eingerichtet werden. Das Geld dieses Sozialfonds
soll bedürftigen, sozial benachteiligten Mitgliedern und ebensolchen, an einer
Mitgliedschaft interessierten Menschen zu Gute kommen. Aus dem Sozialfonds
können z.B. der Jahresbeitrag, Kurse und/oder auch kostenpflichtige Veranstaltungen
des GT bezuschusst werden.

Beziehen Sie z.B. laufende Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) – Zweites
Buch (II) – Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) – , laufende Leistungen
nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) – Zwölftes Buch (XII) – Sozialhilfe (Hilfe zum
Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung u.a.m.) – ,
laufende Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Kinderzuschlag nach
§ 6a Bundeskindergeldgesetz, Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz, laufende
Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz oder dem Bundesausbildungsförderungsgesetz?

Sind Sie Inhaber der Lobby-Card?

Wenn Sie zu einer dieser Personengruppen zählen, scheuen Sie sich bitte nicht und
melden sich per Mail (info@gt-ulm.de) oder telefonisch (0731.1615150) bei uns.
Wir leiten jede Anfrage an den Sozialfonds weiter, der unabhängig vom GT entscheidet.

Sprechstunde: jeweils mittwochs, 10:30 – 11:15 Uhr
10. Mai, 31. Mai, 28. Juni, 19. Juli


Vorsitzende des Sozialfonds ist Frau Gabriele Wurst,
Präsidentin des Sozialgerichts Ulm a.D.

NEU Inhaber der Lobbycard können auch über den Seniorenrat die Fahrdienste
des „Flitzerle“ in Anspruch nehmen. Telefon-Nr. 0731.55 21 58 69