Nordic Walking
Erwin Happ, Tel. 0731.9727981
Helmut Repple, Tel. 0731.47465
dienstags 10:00 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Jahnhalle/Stadion
Nordic Walking NEU
Alfred Lang
donnerstags 17:00 – 18:00 Uhr | Start am Donnerstag 06. April 2023
Teilnahme kostenlos
Treffpunkt: Parkplatz Bezirkssportanlage Wiblingen
Training für den Einsteinmarathon 2023 – Kooperationsteam BEST AGER
Gemeinsam mit dem Team DONAURUNNING des
SSV Ulm 1846 e.V. werden wir wieder ein Team für
die diesjährigen Einsteinläufe in den Disziplinen
5 km, 10 km Joggen und Nordic Walking anmelden.
Jeder neue Teilnehmer bekommt wieder gratis ein
Laufshirt vom Kooperationsteam BEST AGER gestellt.
Start: Sonntag, 01. Oktober
Startgebühr und Anmeldeschluss
wird noch bekannt gegeben.
Unsere bewährten Ziele sind wieder:
ins Ziel kommen, möglichst alt sein
und im Ziel nicht alt aussehen.
Seien auch Sie dabei!
Training Nordic Walking für 5 und 10 km
Erwin Happ, Tel. 0731.9727981
ab 06. Juni immer dienstags 10:00 Uhr | Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle
Jahnhalle/Stadion
Training Joggen für 5 und 10 km
Walter Lehmann, Tel. 0731.65738
ab 02. Juni immer freitags 09:00 Uhr | Treffpunkt: SSV-Bad Eingang/Stadionstraße
Kurse unseres Partners SSV Ulm 1846 e.V.
(Teilnahme für GT-Mitglieder zu gleichen Konditionen wie für Mitglieder des
SSV Ulm 1846 e.V.)
Nordic Walking mit Stefano
Donnerstags, 17:00–18:00 Uhr
Treffpunkt Badkasse SSV Ulm 1846 e.V., Stadionstrasse 17
Beginn 20. April 2023 | 10 Termine
Der Kurs findet in der Kursreihe 2/23 an folgenden Terminen statt:
April: 20.04., 27.04
Mai: 04.05., 11.05., 25.05.
Juni: 15.06., 22.06., 29.06.
Juli: 06.07., 13.07.
Ersatztermine: (falls Ausfall): 20.07.
Der Kurs ist zertifiziert durch die ZPP – die Kursgebühr wird von gesetzlichen
Krankenkassen erstattet.
Teilnahmegebühr exklusiv für Mitglieder des GenerationenTreff: 30,00 €
Infos und Anmeldung unter www.kursprogramm.ssvulm1846.de
Lauftraining – vom Gehen zum Joggen
Donnerstags, 18:00-19:00 Uhr
Treffpunkt Badkasse SSV Ulm 1846 e.V., Stadionstrasse 17
Beginn 20. April 2023 | 10 Termine
Der Kurs findet in der Kursreihe 2/23 an folgenden Terminen statt:
April: 20.04., 27.04
Mai: 04.05., 11.05., 25.05.
Juni: 15.06., 22.06., 29.06.
Juli: 06.07., 13.07.
Ersatztermine: (falls Ausfall): 20.07.
Der Kurs ist zertifiziert durch die ZPP – die Kursgebühr wird von gesetzlichen
Krankenkassen erstattet. Teilnahmegebühr exklusiv für Mitglieder des GenerationenTreff: 30,00 €.
Infos und Anmeldung unter www.kursprogramm.ssvulm1846.de
DONAURUNNING Lauftreff #neverjoggalone
5 km oder 10 km Trainingslauf im Rahmen des DONAURUNNING Lauftreffs
ab sofort immer montags ab 18.00 Uhr bzw. 18:30 Uhr
Treffpunkt am Startpunkt DONAURUNNING in der Stadionstraße 17
Weitere Infos unter www.donaurunning.de
Für Anfänger oder Nordic Walker geeignet.
Es ist keine Mitgliedschaft im SSV Ulm 1846 e.V. nötig.
Unterwegs auf Ulmer und Neu-Ulmer Spazierwegen mit Maria Mendler-Holz
Die Touren finden Sie auf unserer Seite unter “Veranstaltungen”.
Dort können Sie sich direkt anmelden.
Wandergruppe GenerationenTreff mit dem Schwäbischen Albverein
Der GenerationenTreff und die Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen des Schwä-
bischen Albvereins sind Kooperationspartner und erneuern ihre Partnerschaft.
Der Schwäbische Albverein bietet den Mitgliedern des GenerationenTreff die Mög-
lichkeit, an seinen Veranstaltungen für Senioren*innen teilzunehmen.
Wandern ist die Seele des Schwäbischen Albvereins. Wandern ist ein ideales
Fitnessprogramm für die im GenerationenTreff verbundenen Altersgruppen, die
sogenannten Silver und Golden Ager. Das Programm der Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm
mit Herrlingen ist zu einem Großteil auf diese Altersgruppen ausgerichtet.
Bei den Seniorenausfahrten mit dem Bus beträgt die Wanderstrecke um die
5 Kilometer und es wird eine Kurzstrecke von 2 bis 3 Kilometern angeboten.
Die DING-Wanderungen werden im Tarifgebiet des Donau-Iller-Nahverkehrsverbun-
des geführt. Die Wanderstrecken liegen zwischen 9 und 13 Kilometern.
Bitte prüfen Sie dennoch, ob die ausgeschriebene Veranstaltung, für die Sie sich
interessieren, so passend ist, dass Sie daran mit Freude und ohne Belastungen
teilnehmen können. Sie benötigen eine dem Wetter entsprechende Wanderklei-
dung und gutes Schuhwerk.
Die Wanderführer geben gerne Auskunft über die Anforderungen der von ihnen
geführten Wanderungen und Ausfahrten.
Ihre Ansprechpartner in der Geschäftsstelle des GenerationenTreff notieren Ihre
Fragen und Ihre Telefonnummer.
Der zuständige Wanderführer meldet sich dann bei Ihnen.
Donnerstag, 25. Mai, 9:10 Uhr
Im Ulmer Winkel – Von Gerlenhofen zu ehemaligen Häusern und
Schlössern Ulmer Patrizierfamilien.
Wir wandern über den Häuserhof, Hausen und Jedelhausen zum Bauernried;
Schlusseinkehr.
Länge: 10 km, Auf- und Abstiege 100 bzw. 300 m,
Anmeldung unter unter 07023.71568
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+
Treffpunkt: 9:10 Uhr (ZOB Ost Ulm) Guide Volker Korte
Donnerstag, 22. Juni, 8:15 Uhr
Entlang des Krummbaches nach Ochsenhausen
Von Ringschnait durch landwirtschaftlich genutzte Fluren entlang des
Krummbachs nach Ochsenhausen. Führung in der Klosterkirche St. Georg;
Schlusseinkehr.
Länge: 11 km, Auf- und Abstiege ca. 100m
Anmeldung unter 0731.23338 oder SAV-Dietenheim@web.de
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+; ggf. Eintritt
Treffpunkt: 8:15 Uhr (Eingang Hbf Ulm), Guide Franziska Neidlinger
Donnerstag, 04. Juli, 13:00 Uhr ZUP Neu-Ulm Steig 6
13:05 Uhr Busparkplatz Steinerne Brücke
Halbtagesfahrt: Besuch im schönen Wental
Besuch des Felsenmeers; danach schattenreiche Wanderung durch das Wental
und Schlusseinkehr.
Länge: ca. 6 km, Kurzstrecke 2 ½ km, Auf- und Abstiege gering.
Leitung Volker Korte, Anmeldung unter 07023.71568, ab 19.05.
Weitere Wanderungen sowie Tagesausflüge finden Sie im Jahresprogramm
des Schwäbischen Albvereins, das im GenerationenTreff erhältlich ist.
Radfahren
Leider erreichte uns kurz vor Drucklegung die Nachricht von Herrn Degischer, dass er
die geplanten Radtouren aus gesundheitlichen Gründen nicht, wie bisher, organisie-
ren und begleiten kann. Wir sind aber um einen Ersatz bzw. eine Vertretung bemüht.
Bitte informieren Sie sich in der Geschäftsstelle des GenerationenTreff, ob die
jeweilige Radtour stattfindet.
Donnerstag, 22.06.2023, 14.00 Uhr – findet statt!
„D‘ Donau naa bis Thalfingen – dann nauf auf’d Alb nach Hörvelsingen“
Tourleitung: Rosi Noller-Schmidt
Herrliche Tour mit drei Steigungen, eine heftiger (Oberelchingen)
Treffpunkt: 14 Uhr Metzgerturm Ulm
Fahrstrecke: Metzgerturm – Donau abwärts – Thalfingen – (Schnauf!!) Oberelchin-
gen – Göttingen – Albeck – Hörvelsingen (Einkehr Gasthaus/Brauerei „Pflug“) –
Beimerstetten – Jungingen – Lehr – IKEA (RE24), ca. 40 km
Höhenunterschied ca. 140 m, Gesamtanstieg/-abstieg: 400 m
E-Bike aufgrund des Aufstiegs in Oberelchingen empfehlenswert
Mittwoch, 19.07.2023, 14.30 Uhr
Ins Bayerische nach Weißenhorn, übers Rot-Tal zurück
Gemütliche Tour mit geringen Höhenunterschieden
Treffpunkt: 14.30 Uhr, Ulm, Donaubad
Fahrstrecke: Donaubad – Gerlenhofen – Aufheim – Witzighausen – Weißenhorn
(Einkehrmöglichkeit) – Holzschwang – Jedelhausen – Plessenteich/Naturschutz-
gebiet – Neu-Ulm – Ulm/Metzgerturm (RE86c), ca 45 km
Höhenunterschied ca. 70 m, Gesamtaufstieg/-abstieg: 270 m
Mittwoch, 09.08.2023, 14.30 Uhr
„Überraschungsrunde“ – Radeln spontan
Treffpunkt: Metzgerturm, ca 45 km
Ins Bayerische? Auf’d Alb? Tälerrunde?
Um Blaubeuren/Schillerstein?