Bewegung im Freien

Nordic Walking
Erwin Happ, Tel. 0731.9727981
Helmut Repple, Tel. 0731.47465
dienstags 10:00 Uhr
Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Jahnhalle/Stadion


Sonntag, 01. Oktober – Einsteinmarathon 2023
Kooperationsteam BEST AGER
Gemeinsam mit dem Team DONAURUNNING des
SSV Ulm 1846 e.V. werden wir wieder ein Team für
die diesjährigen Einsteinläufe in den Disziplinen
5 km, 10 km Joggen und Nordic Walking anmelden.
Jeder neue Teilnehmer bekommt wieder gratis ein
Laufshirt vom Kooperationsteam BEST AGER gestellt.
Anmeldeschluss: 10. September
Startgebühr 31,00 €
Unsere bewährten Ziele sind wieder:
ins Ziel kommen,
möglichst alt sein
und im Ziel nicht alt aussehen.
Seien auch Sie dabei!

Training Joggen für 5 und 10 km
Walter Lehmann, Tel. 0731.65783
freitags 09:00 Uhr | Treffpunkt: SSV-Bad Eingang/Stadionstraße


Unterwegs auf Ulmer und Neu-Ulmer Spazierwegen mit Maria Mendler-Holz
Die Touren finden Sie auf unserer Seite unter “Veranstaltungen”.
Dort können Sie sich direkt anmelden.


Wandergruppe GenerationenTreff mit dem Schwäbischen Albverein
Der GenerationenTreff und die Ortsgruppe Ulm/Neu-Ulm mit Herrlingen des Schwä-
bischen Albvereins sind Kooperationspartner und erneuern ihre Partnerschaft.
Der Schwäbische Albverein bietet den Mitgliedern des GenerationenTreff die Mög-
lichkeit, an seinen Veranstaltungen für Senioren*innen teilzunehmen.

Donnerstag, 28. September, 9:10 Uhr
Von Untermarchtal auf Umwegen nach Munderkingen

Von Untermarchtal durch das Urdonautal und den Sauberg zum Schloss Mo-
chental. Von dort über das Basamhart und die Frauenkirche nach Munderkingen.
Länge: 11 km, Auf- und Abstiege ca. 140 m
Anmeldung unter Tel. 07023.71568
Kosten: Anteil am DING-Ticket oder 65+ (mit Deutschlandticket kostenlos)
Treffpunkt: 9:10 Uhr, Eingang Hbf Ulm
Leitung: Volker Korte

Mittwoch, 18. Oktober, 13:00 Uhr
Zur Kuchalb mit Mutter Franzl

Eine Wanderung auf der Kuchalb mit anschließender Einkehr
bei der allseits bekannten Mutter Franzl.
Länge: ca 6 km. Kurzstrecke 2 km
Anmeldung ab 06.09. unter Tel. 07021.865051
Leitung: Christel Brenz
Kosten für Busfahrt: 12,00 €
Treffpunkt: 13 Uhr, Neu-Ulm ZUP (Steig 6)

Dienstag, 07. November, 13:00 Uhr
Durch das herbstliche Lonetal

Von Westerstetten nach Bernstadt. Mit anschließender Einkehr
in der Pflugbrauerei Hörvelsingen.
Anmeldung ab 18.10. unter Tel. 07023.71568
Länge 6 km, Kurzstrecke 3 km (eben)
Leitung: Volker Korte
Kosten für Busfahrt: 12,00 €
Treffpunkt: 13 Uhr, Neu-Ulm ZUP (Steig 6)


Radfahren mit Rosi Noller-Schmidt und Klaus Reibisch
Bitte achten Sie bei den Touren auf ein verkehrssicheres Fahrrad. Das Tragen
eines Fahrradhelmes wird dringend empfohlen.
Die Touren sind sowohl für E-Bikes als auch für klassische Fahrräder machbar.
Anmeldung und Information:
Rosi Noller-Schmidt Tel. 0176.63069491 oder
Klaus Reibisch Tel. 0731.9316363
Bei unsicherer Wetterlage entscheiden wir einen Tag vor der Tour, ob sie
stattfindet.

Donnerstag, 14.September, 14:00 Uhr
Zur Orchideenwiese nach Sotzenhausen

Gemütliche Tour mit kleineren Höhenunterschieden
Fahrstrecke: Metzgerturm-Hochsträß-Ermingen-Pappelau-Sotzenhausen-Ringin-
gen-Bach-Erbach-Einsingen-Ulm, ca. 45 km, Gesamtanstieg/-Abstieg 350 m
Einkehr nach Absprache.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Metzgerturm Ulm

Donnerstag, 12. Oktober, 14:00 Uhr
Durchs Blautal nach Blaubeuren

Gemütliche Tour mit geringen Höhenunterschieden
Fahrstrecke: Metzgerturm-Blaustein-Herrlingen-Arnegg-Blaubeuren und zurück
nach Ulm, ca. 40 km, Gesamtanstieg/-Abstieg 100m
Einkehr nach Absprache
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Metzgerturm Ulm