BEGEGNUNGEN – EIN STOLPERSTEINPROJEKT nach einer Idee von Sapir Heller
Seit 2015 erinnert die Stolperstein-Initiative in Ulm an einstige jüdische Mitbürgerinnen. In der Stadt verlegte Messingplatten geben Einblick in das Schicksal geflüchteter, vertriebener und ermordeter Ulmer Juden und Jüdinnen. Der Audiowalk des Theaters Ulm lädt dazu ein, ihren Geschichten auf einem rund einstündigen Spaziergang zu begegnen – erzählt von Ensemblemitgliedern und ergänzt durch Originaltöne von Zeitzeuginnen. Berührende Lebensgeschichten, Musik und Stadtgeräusche zeichnen ein eindrucksvolles Bild vergangener Zeiten. Start und Ziel ist das Theater Ulm.
Teilnehmerzahl: 20, Anmeldung erforderlich
Verantwortlich: Anne Obermüller und Rudi Scheible
Kosten: 8,00 €
Treffpunkt: Bühnenpforte Theater Ulm