Naturkundliche Führung entlang der Donau und in den Donauauen: Das Steinhäule bei Neu-Ulm
Wissen Sie, warum der Reinzgraben Wasser führt und woher das Wasser kommt? Wie kommen die Donaufische in dieses Gewässer? Warum stehen so viele gekappte Bäume am Graben und welche ökologische Funktion haben die Donauauen? Das alles erfahren Sie bei der naturkundlichen Führung im Steinhäule bei Neu-Ulm. Darüber hinaus gibt es Informationen zum Kraftwerk Böfinger Halde, zur bestehenden Fischaufstiegsanlage, zum Vorkommen des Bibers sowie zu den waldbaulichen Zielen und Maßnahmen im Auwald
selbst.
Maximale Teilnehmerzahl: 20, Anmeldung erforderlich
Verantwortlich: Michael Angerer
Kosten: 3,00 € / 5,00 €
Treffpunkt: Donausteig bei Offenhausen