Wolframs-Eschenbach und Fliegermuseum Gustav Weisskopf in Leutershausen
Am Rande des Fränkischen Seenlandes liegt das Städtchen Wolframs-Eschenbach, benannt nach dem hier geborenen Minnesänger Wolfram, dessen wohl berühmtestes Werk mittelhochdeutscher Dichtkunst der Versroman Parzival ist. Nach einer Führung im Museum Mittagessen im Landhotel Gary, außerhalb der Stadtmauer. Nachmittags fahren wir weiter ins nahe Leutershausen, wo wir bei einer geführten Besichtigung im Museum „Pioniere der Lüfte“ u. a. den Flugpionier Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug kennenlernen. Abgerundet wird die Ausstellung durch zahlreiche Experimentierstationen zu physikalischen Phänomenen, die das Fliegen überhaupt erst ermöglichen.
Teilnehmerzahl: 45, Anmeldung erforderlich, Rückkehr: 19:00 Uhr, Ulm
Verantwortlich: Rudi Scheible
Kosten inkl. Eintritte und Führung: 61,00 €/ 71,00 €
Abfahrt: 07:50 Uhr Steinerne Brücke, Ulm / 07:30 Uhr Baumeister-Kneese, Unterweiler